Windows-Logo
© EPA / ANDY RAIN

Produkte

Windows 11 hat Windows 10 überholt, aber nicht in Österreich

Rund 3 Monate vor dem Support-Ende von Windows 10 hat die globale Verbreitung von Windows 11 einen Meilenstein erreicht. Laut aktuellen Zahlen von StatCounter hat die neueste Variante des Betriebssystems seinen Vorgänger endlich überholt. 

➤ Mehr lesen: So könnt ihr das Support-Ende von Windows 10 hinauszögern

Rund 50 Prozent der Desktop-PCs weltweit laufen demnach mit Windows 11. Windows 10 kommt auf 46 Prozent. Vor einem Jahr sah es noch deutlich anders aus: Windows 10 hatte einen Anteil von 66 Prozent, während Windows 11 auf vergleichsweise magere 30 Prozent kam. 

In Österreich ist die Dominanz des bald obsoleten Betriebssystems noch nicht gebrochen. Hierzulande kommt Windows 10 noch auf eine Verbreitung von 54 Prozent während Windows 11 bei 44 Prozent steht. 

Windows-Verbreitung in Österreich

Schwierige Voraussetzungen

Ein Mitgrund für die schleppende Verbreitung von Windows 11 dürfte wohl auch an den Hardwareanforderungen liegen. Zahlreiche PCs, die problemlos mit Windows 10 laufen, sind auf offiziellem Weg nicht mit Windows 11 kompatibel. 

➤ Mehr lesen: Was das Aus von Windows 10 für Spendenorganisationen bedeutet

Vor allem Privatanwenderinnen und Privatanwendern dürfte die Problematik des Support-Endes vielfach auch gar nicht bewusst sein. Unternehmen, die den Wechsel nicht rechtzeitig schaffen, bietet Microsoft kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU) an.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare