fuzowatch

Wie kommt eine Rakete ins Weltall?

Ein Raketenstart ist die erste und wichtigste Phase der Reise ins All. Damit die Rakete gegen die Erdanziehung ankommt und senkrecht steil nach oben geht, braucht es das Rückstoß-Prinzip. Ist die Rakete erstmal in der Luft, werden immense Kräfte frei: Manche Raketen verfügen über 30 oder auch mal 80 Millionen PS.

Wie genau das Rückstoß-Prinzip funktioniert und was eine Rakete für einen erfolgreichen Start braucht, erklären wir euch in der neuen Folge "fuzo explains..."

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Patricia Bartos

PatriciaBartos

Seit September 2020 Videoredakteurin bei der futurezone und profil.at, davor ORF und VICE/Noisey. Beschäftigt sich gerne mit Netzpolitik, Social Media und Science.

mehr lesen
Patricia Bartos

Kommentare