fuzowatch

Kann ein Supervulkan unsere Erde zerstören?

Die Eruption eines Supervulkans gehört zu den katastrophalsten Szenarien der Erdgeschichte. In Europa gibt es bei Neapel mit den Phlegräischen Feldern nur einen Supervulkan. Aktuelle Forschungen zeigen, dass die Felder aktiver sind als ursprünglich angenommen. Die Kraft eines solchen Vulkans wird mit dem indonesischen Vulkan Toba deutlich: Laut Schätzungen kann er so viel Material ausspucken, dass damit der Mount Everest zweimal aufgeschüttet werden kann.

Was unterscheidet einen Supervulkan von einem "normalen" Vulkan und was macht ihn so gefährlich? Das schauen wir uns in der neuen Folge "fuzo explains..." an.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Patricia Bartos

PatriciaBartos

Seit September 2020 Videoredakteurin bei der futurezone und profil.at, davor ORF und VICE/Noisey. Beschäftigt sich gerne mit Netzpolitik, Social Media und Science.

mehr lesen
Patricia Bartos

Kommentare