Science

Verbesserte Falcon 9 erfolgreich gestartet und wieder gelandet

Am Donnerstag musste der Start der neuen Falcon-9-Rakete von SpaceX wegen Problemen mit den Versorgungssystemen abgebrochen werden, am Freitag klappte es schließlich. Die mit dem neuen „Block 5“-Booster ausgestattete Rakete brachte den ersten Satelliten für Bangladesh ins All und landete danach planmäßig auf dem Drohnenschiff „Of Course I Still Love You“ im Atlantik.

Die neue Falcon 9 soll nach Angaben des Raumfahrtunternehmens SpaceX bis zu hundertmal wiederverwendet werden können. Laut SpaceX-Gründer Elon Musk sollen Raketen des neuen Typs bis Ende des Jahres drei oder vier Flüge absolvieren. Er hoffe, noch heuer demonstrieren zu können, dass die selbe Rakete innerhalb von 24 Stunden startet, wieder landet und neuerlich startet, sagte Musk nach dem Start vor Journalisten. SpaceX will zunächst 30 bis 50 Raketen mit dem „Block 5“-Booster bauen.

Der neu entwickelte Antrieb erfüllt auch die NASA-Vorgaben für den Passagiertransport. Tesla ist Vertragspartner und könnte schon im kommenden Jahr Astronauten zur Internationalen Raumstation bringen. Durch die Wiederverwendbarkeit sollten sich die Kosten deutlich reduzieren lassen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare