In Duolingo kann man bald auch Schach spielen

In Duolingo kann man bald auch Schach spielen

© Pexels / Pixabay

Apps

In Duolingo kann man bald auch Schach spielen

"Bonjour les échecs", "Ciao scacchi", "Hola ajedrez" oder auf Deutsch "Hallo Schach" - Duolingo lehrt künftig nicht nur Französisch, Italienisch oder Spanisch, demnächst können in der beliebten Lern-App auch Schachkurse belegt werden. 

Das Strategiespiel wird im üblichen Duolingo-Stil mit zahlreichen Gamification-Elementen auf die Handys kommen. Die Smartphone-App bietet derzeit Sprachkurse für insgesamt 43 verschiedene Sprachen. Außerdem können dort auch Mathematik- und Musik-Kurse angeboten. 

➤ Mehr lesen: 6 Apps, mit denen ihr euer Leben verändern könnt

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Oscar erklärt Schach

Als Lehrer tritt der Duolingo-Charakter Oscar auf. Die einzelnen Einheiten werden auf die Vorkenntnisse der Nutzerinnen und Nutzer maßgeschneidert, je nachdem auf welchem Level man bereits Schach spielt.

Duolingo kann etwa anzeigen, dass ein Zug zwar nicht falsch ist, aber ein anderer Zug vielleicht besser gewesen wäre. Ebenso kann die App erklären, welche der verschiedenen Varianten warum besser oder schlechter wäre.

➤ Mehr lesen: Gamification: Warum Spielen beim Lernen helfen kann

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Mini-Partien oder ganze Matches

Außerdem ist es möglich, Mini-Partien oder vollständige Matches gegen den Duolingo-Charakter Oscar zu spielen. Ob man Schach auch direkt gegen andere Duolingo-Nutzerinnen oder -Nutzer spielen kann, ist noch unklar, aber eher unwahrscheinlich.

➤ Mehr lesen: Die 5 besten Apps, um dein Allgemeinwissen zu erweitern

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare