
© REUTERS / RUPAK DE CHOWDHURI
WhatsApp bringt neue Browser-Funktion
WhatsApp hat vergangene Woche im Rahmen des Beta-Programms unter Android die Version 2.19.74 veröffentlicht. Darin erstmals enthalten ist der In-App-Browser. Wenn man Links zugesandt bekommt, öffnen sich die entsprechenden Webseiten also direkt in der Messenger-App anstatt im Android-Standard-Browser. Entdeckt hat die neue Funktion WABetaInfo.
Um den In-App-Browser zu nutzen, sind Android ab Version 4.1 sowie die entsprechende Beta-Version von WhatsApp notwendig. Wann das Feature für alle User freigeschaltet wird, ist aktuell noch unbekannt.
Die Funktion basiert auf der Android-Systemfunktion WebView. WhatsApp unterstützt dabei auch das mit Android 8.1 bzw. WebView v66 integrierte Safe-Browsing-Feature. User werden damit gewarnt, wenn sie eine Webseite besuchen, die möglichweise schädliche Inhalte enthält.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!