
Apple will nicht, dass seine Angestellten ChatGPT verwenden
Apple will nicht, dass Mitarbeiter ChatGPT verwenden
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der US-Konzern Apple hat die Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools für seine Mitarbeiter*innen eingeschränkt. Wie das Wall Street Journal am Donnerstag unter Berufung auf ein Dokument sowie Insider berichtete, ist Apple darüber besorgt, dass die Mitarbeiter*innen vertrauliche Daten weitergeben könnten. Das Unternehmen habe auch geraten, das Programm Copilot von GitHub, einem Microsoft-Unternehmen, nicht zu verwenden.
Wie der üblicherweise gut informierte Bloomerg-Reporter Mark Gurman twitterte, ist ChatGPT bereits „seit Monaten“ auf der Liste an Software, die Apple für seine Angestellten einschränkt.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Apple ist nicht das einige Unternehmen, das so handelt. Ähnliche Vorgaben gibt es auch bei JP Morgan, Verizon oder Amazon, wie The Verge schreibt.
iOS-App von ChatGPT
Ein Faktor, warum der Umstand erst jetzt bekannt wird, könnte auch sein, dass OpenAI eine offizielle iOS-App von ChatGPT kürzlich gestartet hat. Vorerst ist sie allerdings nur in den USA verfügbar. Europa, genauso wie eine Android-App, sollen allerdings folgen.
Kommentare