
© Getty Images/iStockphoto / Milkos/iStockphoto
Deutsches Kartellamt nimmt Preisvergleichsportale ins Visier
Der Präsident des deutschen Bundeskartellamts würde mit seiner Behörde gerne aktiv gegen undurchsichtige Internetvergleichsportale vorgehen - ist dazu laut eigener Aussage aber nicht berechtigt. „Bei Internetvergleichsportalen haben wir viele Dinge festgestellt, die wir gerne abstellen würden“, sagte Andreas Mundt in einem Interview des „General Anzeigers“.
Einige Plattformen erweckten etwa den Eindruck, sie würden einen Markt komplett abbilden. Unter anderem bei Versicherungen oder Hotelportalen sei das aber oft nicht der Fall. Bei Telekommunikation- und Energietarifvergleichen könnten Firmen ganz oben in der Liste erscheinen, wenn sie dafür zahlten.
Mehr Befugnisse gefordert
Grundsätzlich wünsche er sich für das Kartellamt beim Thema Verbraucherschutz weitreichendere Befugnisse, erklärte Mundt. „Wir möchten gerne Defizite, die wir auf einem Markt feststellen, auch beheben.“ Bisher könne die Behörde in diesem Bereich lediglich Untersuchungen durchführen.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Bald könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!