Mit künstlicher Intelligenz stellt selbst die komplizierteste "Snake"-Lage kaum mehr ein Problem dar

Mit künstlicher Intelligenz stellt selbst die komplizierteste "Snake"-Lage kaum mehr ein Problem dar

© YouTube

Ins Netz gegangen

Video: So wird "Snake" perfekt gespielt

Das Spiel „Snake“ prägte Jugendliche in den glorreichen Handy-Zeiten der späten 90er-Jahre. Hier wurde nun eine Künstliche Intelligenz geschaffen, um das Beste aus der beengten Schlangenlage herauszuholen.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Ein todesmutiger Skateboarder rast eine idyllische Bergstraße hinunter. Gesperrt ist die Straße freilich nicht, es gibt also auch Gegenverkehr.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Die Champions League als Netflix-Programm. Interessanter Vergleich in der Spielpause. Weiter geht es erst ab 18. Februar.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Wie lange dauert es, bis ein riesiger Frachtzug nach einer Notbremsung wirklich steht? Finde es heraus. Die Bremsung beginnt bei 2:00 Minuten im Video.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Eine Python, ein Honigdachs ( Honey Badger) und zwei Schakale: Eine Begegnung, die einer der Teilnehmer nicht überlebt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Alt, aber gut: Arnold Schwarzenegger in japanischen Werbespots, höchstwahrscheinlich vor der Jahrtausendwende.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Ihr habt Netz gegangen der Vorwoche "vergessen"? Kein Problem, wir können auch vergeben und vergessen. Hier könnt ihr die Ausgabe aus der Vorwoche sehen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

David Kotrba

Ich beschäftige mich großteils mit den Themen Energie, Mobilität und Klimaschutz. Hie und da geht es aber auch in eine ganz andere Richtung.

mehr lesen
David Kotrba

Kommentare