
Mars-Rover Perseverance
Mars-Rover Curiosity und Perseverance dürfen nicht mehr auf X posten
Es war eine nette Tradition. Einige Raumsonden, Rover und anderes Gerät der NASA hatten ihre eigenen Socia-Media-Accounts.
So hat etwa der Rover Curiosity getwittert (heute X), wenn er einen besonders spannenden Stein gefunden hat. Es gab auch traurige Momente, etwa als sich der Mars-Lander InSight mit einer herzzerreißenden Nachricht für immer verabschiedet hat.
Jetzt ist Schluss mit lustig (und traurig). Die NASA beginnt damit, ihre Social-Media-Accounts auszumisten. Eine offizielle Liste der betroffenen Konten gibt es noch nicht. User auf X haben aber mittlerweile 29 Accounts gefunden, die abgedreht werden. Dazu gehörten auch die der Mars-Rover Curiosity und Perseverance und das Konto der Raumsonde Voyager, die sich im interstellaren Raum befindet.
NASA hat 400 Social-Media-Konten
Die Informationen sollen zukünftig bei anderen Konten zusammenlaufen, wie etwa @NASAMars. Einige wenige Konten sollen ein Rebranding erhalten, sagt die NASA, um „besser an die Kerninitiativen der NASA anzudocken.“ Laut eigenen Angaben hat die NASA derzeit noch über 400 Konten auf 15 Plattformen, was zu einer „fragmentierten, digitalen Landschaft“ geführt habe, die „schwer für die Öffentlichkeit durchschaubar und schwer für die NASA effizient zu managen“ ist.
➤ Mehr lesen: Lockheed baut ein Raumschiff mit Atomreaktor
Die Community hat gemischte Gefühle zur Aufräumaktion. Viele finden es schade, dass besonders die aus der Ich-Perspektive geschriebenen Konten abgedreht werden. Andere begrüßen den Schritt, da sie solche Accounts für kindisch und eine Verschwendung von Steuergeld halten.
Tatsächlich dürfte das Social-Media-Ausmisten hauptsächlich den finanziellen Mitteln geschuldet sein und nicht einer inhaltlichen Neuausrichtung der Weltraumbehörde. Die Trump-Administration will das NASA-Budget um 6 Milliarden US-Dollar kürzen. Das bedeutet, dass womöglich einige Missionen und Projekte gestrichen werden und ein Personalabbau bevorsteht. Und der wird wohl auch die Social-Media-Abteilung der NASA treffen.
Kommentare