Video zeigt ersten Flug von Airbus-Flugtaxi
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Erst vor wenigen Wochen fand der Jungfernflug des Airbus-Lufttaxis mit dem Codenamen Vahana statt. Bewegtbilder des Tests blieb der Luftfahrtkonzern damals jedoch schuldig. Nun wurde ein Video nachgereicht, das den 53-sekündigen Flug des elektrischen Senkrechtstarters zeigt.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Der Vahana-Prototyp ist laut offiziellen Angaben 6,2 Meter breit, 5,7 Meter lang und 2,8 Meter hoch, das maximale Startgewicht beträgt 745 Kilogramm. Entwickelt wird das Flugtaxi von Airbus' Silicon-Valley-Ableger A³.
Bereits vor einiger Zeit hat Airbus in einem Konzeptvideo gezeigt, wie das Flugtaxi künftig funktionieren soll. Demnach soll man es einfach per Smartphone bestellen können. Preislich soll das Angebot ebenfalls attraktiv sein.

Wir würden hier gerne ein Vimeo Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Vimeo zu.
Konkurrenz
Airbus ist nicht das einzige Unternehmen, das Geschäft mit den fliegenden Taxis machen will. Auch der
Fahrdienst Uber will laut jüngsten Aussagen in fünf bis zehn Jahren mit dem kommerziellen Betrieb starten. Erste Testflüge sollen bereits 2020 in
Dallas und Los Angeles durchgeführt werden.
Einen Schritt weiter ist die deutsche Firma Volocopter, das bereits einen Jungfernflug in Dubai durchgeführt hat. Das Emirat möchte die autonomen Passagierdrohnen langfristig als öffentliches Verkehrsmittel nutzen.
Kommentare