© Apple

Produkte

Apple plant KI-generierte Emojis für iOS 18

Bisher ist es bei Apple still um mögliche KI-Funktionen. Laut dem gut informierten Journalisten Mark Gurman dürfte das Unternehmen seine Konferenz WWDC aber dafür nutzen, erste praktische KI-Features für das kommende iOS 18 vorzustellen.

Laut Gurman dürften diese deutlich verspielter sein als bei der Konkurrenz. So soll Apple planen, individuelle Emojis per Texteingabe generieren zu lassen. Die KI könnte die Emojis vorschlagen, während man eine Nachricht tippt, basierend auf deren Inhalt. 

➤ Mehr lesen: iOS 18 soll größtes Update in der Geschichte der iPhones sein

Personalisierter Home Screen

Auch eine mögliche Individualisierung des Home Screens steht im Raum. Demnach könnte es Apple erlauben, Apps und Widgets freier anzuordnen, statt in einem festgelegten Grid. Auch die Farbe von App-Icons soll anpassbar werden. Ein ähnliches Feature bietet Android mit seinen Symboldesigns, die statt den regulären App-Icons eine einheitliche Darstellung ermöglicht. 

➤ Mehr lesen: iOS 18: Apple revolutioniert den Homescreen des iPhones

Gesichert sind diese Informationen nicht. Gewissheit wird es erst Anfang Juni geben. Die Entwicklerkonferenz WWDC wird am 10. Juni traditionell mit einer Keynote starten. Dabei gilt als gesichert, dass Apple in Sachen KI nachzieht. Während die Konkurrenten Google und Microsoft bereits eigene Sprachmodelle vorgestellt haben, gibt es bei Apple bisher nur Gerüchte.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare