Anker 321 Powerbank

Anker 321 Powerbank

© Anker

Produkte

Brandgefahr bei Powerbanks und Lautsprechern von Anker

Anker hat eine Rückrufkampagne gestartet. Gleich 3 Geräte sind betroffen. Es herrscht Feuergefahr.

Laut dem chinesischen Unternehmen ist es eine freiwillige Rückrufaktion. Betroffen sind folgende Produkte. Die Links führen euch zu den Details der jeweiligen Rückrufe:

Das Problem bei allen Geräten sind die verbauten Lithium-Ionen-Akkus. Durch einen Fehler bei der Herstellung können diese überhitzen. Dadurch ist es möglich, dass Kunststoffteile schmelzen. Laut Anker herrscht sogar Brandgefahr.

➤ Mehr lesen: Feuerwehr braucht 136.000 Liter Wasser, um Tesla zu löschen

Anker zufolge ist es möglich, dass nicht alle Geräte betroffen sind, sondern nur eine Charge, die nach März 2023 hergestellt wurde. Aus Vorsichtsgründen ruft man jedoch alle Geräte zurück.

Geräte keinesfalls mehr verwenden

Anker schreibt, dass die betroffenen Produkte ab sofort weder verwendet noch aufgeladen werden sollen. Über die jeweiligen Rückruf-Websites füllt man ein Formular aus, um ein Ersatzgerät zu bekommen.

Die Powerbank soll man laut Anker bei Einrichtungen entsorgen, die Lithiumbatterien annehmen. Bei den Lautsprechern solle man auf eine Nachricht des Kundenservice warten, nachdem man das Formular ausgefüllt hat. Diese enthalte Anweisungen, wie man die Geräte zurücksenden oder entsorgen kann.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare