
Thomas Kicker wird neue CEO von Magenta Telekom
Magenta Telekom bekommt einen neuen CEO
Magenta Austria bekommt einen neuen Chef. Mit Anfang August übernimmt Thomas Kicker die Führung in der Österreich-Tochter der Deutschen Telekom von Interimschefin Dominique Leroy. Kicker blickt auf eine langjährige Karriere bei dem Unternehmen zurück.
Der 49-Jährige startete 2003 bei Magenta - damals noch T-Mobile Austria. Von 2012 bis 2015 war Kicker bereits als Chief Commercial Officer Mitglied der Geschäftsführung von Magenta. 2016 ging Kicker als Senior Vice President Group Innovation & Partnering zur Deutschen Telekom nach San Francisco und etablierte in dieser Zeit mehr als 50 Partnerschaften in den USA, Europa und Asien.
2019 startete er bei Palantir Technologies, wo er für Business Development und als Industry-Lead in Europa tätig war. Seine nächste berufliche Station führte ihn 2022 als Chief Operating Officer zu blackshark.ai. Seit 2024 ist Kicker CEO der börsennotierten cyan AG, einem Anbieter von KI-basierten Cybersecurity-Lösungen.

Thomas Kicker wird neue CEO von Magenta Telekom
© Magenta
Die neuen Geschäftszahlen von Magenta
Veröffentlicht wurden auch die Zahlen für das erste Quartal 2025. Im abgelaufenen Jahresviertel hat das Telekommunikationsunternehmen weitere Kunden im Mobilfunk gewonnen. Die Zahl der SIM-Karten stieg um 7,2 Prozent auf 6,5 Mio. Karten.
Die Zahl der Internetkunden (mobiles Internet und Festnetz) blieb mit einem Plus von 1 Prozent auf 1,1 Millionen stabil. Im Bereich „Internet of Things“, das der Vernetzung verschiedenster Geräte dient, verzeichnete Magenta ein klares Wachstum von 22 Prozent.
Der Umsatz legte im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 1,5 Prozent auf 367 Mio. Euro zu. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich um 1,4 Prozent auf 140 Mio. Euro. Gesteigert hat Magenta auch die Netzinvestitionen: Mit 84 Mio. Euro im ersten Quartal sei um rund ein Viertel mehr investiert worden als im Vorjahresquartal.
Kommentare