
Citroën kündigt sechs elektrifizierte Modelle für 2020 an
Auch bei der französischen Traditionsmarke Citroën, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert, dürften die Zeichen im kommenden Jahr auf Elektrifizierung stehen. Firmenchefin Linda Jackson kündigte in einem Tweet an, schadstoffarme Fahrzeuge für jeden zugänglich zu machen. 2020 werde Citroën daher mit sechs elektrifizierten Modellen auf den Markt kommen.
Elektro-Logo für Citroën
Ob ein oder mehrere Autos als reine Elektrofahrzeuge geplant sind oder es sich um Hybridmodelle handelt, ließ sie in dem Tweet offen. Die Anspielung, dass E-Fahrzeuge für alle zugänglich sein sollten, zielt aber vermutlich darauf ab, dass die meisten verfügbaren Elektromodelle derzeit nur im Premium-Segment angesiedelt sind und Citroën hier wohl auf den Massenmarkt abzielt. Am Tweet angehängt ist auch ein neues ë-Logo, das wohl künftig bei den elektrifizierten Modellen eingesetzt werden wird.
In diesem Jahr ließ die französische Traditonsmarke gleich mit zwei aufsehenerregenden Elektrokonzepten aufhorchen. Anfang des Jahres zeigte Citroën mit dem AMI One ein ultrakompaktes Elektroauto, das für zwei Personen Platz bietet und mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit als reines Stadtauto konzipiert ist. Mit dem futuristischen "Citroën 19_19" folgte im Mai schließlich ein selbstfahrendes E-Autokonzept, das mit 800 km Reichweite punkten will und Ideen aus der Luftfahrt aufgriff.
Citroën

© Bild: APA/AFP/GREG BAKER / GREG BAKER
Citroën AMI One

© Bild: Deleted - 3992436
Citroën AMI One

© Bild: REUTERS / DENIS BALIBOUSE
Citroën AMI One

© Bild: REUTERS / DENIS BALIBOUSE
Citroën AMI One

© Bild: REUTERS / DENIS BALIBOUSE
Citroën AMI One

Citroën 19_19

Citroën 19_19

Citroën 19_19

Citroën 19_19

Citroën 19_19

Citroën 19_19

Citroën 19_19

Citroën 19_19

Citroën 19_19

© Bild: Citroën
Citroën 19_19

© Bild: Citroën
Citroën 19_19

© Bild: Citroën
Citroën 19_19

© Bild: Citroën
Citroën 19_19
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!