Es werde Licht: Die Drohne ist ein fliegender Scheinwerfer.

Es werde Licht: Die Drohne ist ein fliegender Scheinwerfer.

© Freefly Systems

Produkte

Flying Sun: Diese Drohne ist ein fliegender Scheinwerfer

Mit insgesamt 228 LEDs hat diese Drohne etwas von einem Alien-Raumschiff, wie man es häufiger in Sci-Fi-Filmen zu sehen bekommt. Denn damit lässt sich überall in völliger Dunkelheit Licht erzeugen – so, als ob Aliens von oben auf ihre Entführungsopfer leuchten.

➤ Mehr lesen: Drohne schneidet Filmstar bei Dreharbeiten das Gesicht auf

Hergestellt wird das Gerät namens Flying Sun 1000 von einem amerikanischen Start-up namens Fyrefly Systems, berichtet New Atlas. Basis dafür ist ein bereits zuvor entwickeltes Quadrocopter-Drohnensystem namens Alta X, das nun mit Beleuchtungsfunktionen erweitert wurde.

Bis zu 50 Minuten

Die Drohne verfügt über spezielle, vibrationsdämpfende Propeller, die sich einklappen lassen, wenn die Drohne nicht in Gebrauch ist. Mit einem 16-Ah-Lithium-Akku kann sie, abhängig von der Nutzlast, zwischen 20 und 50 Minuten in der Luft bleiben. Insgesamt lässt sich eine Nutzlast von bis zu 15 kg transportieren.

So sieht die Beleuchtungsdrohne aus.

So sieht die Beleuchtungsdrohne aus.

Auf den Unterseiten der Propellerarme der Drohne befinden sich 228 LED-Lampen, die insgesamt eine Beleuchtungsstärke von 300.000 Lumen erzielen. Damit eignet sich das Gerät überall dort, wo kurzfristig starke Scheinwerfer benötigt werden – etwa auf Baustellen, bei Suchaktionen im Gelände oder bei Polizeieinsätzen in schlecht beleuchteten Gebieten. Auch Film- und Fernsehproduktionen könnten Interesse an dem „fliegenden Scheinwerfer“ haben.

Die Beleuchtungsstärke ist allerdings auch von der Flughöhe abhängig. Ebenso verändert sich der beleuchtete Radius: In einer Höhe von 96 m beträgt der beleuchtete Bereich etwa 12.728 Quadratmeter, bei 30,5 m sind es nur noch 1.301 Quadratmeter.

Mobiler Generator im Set

Da Beleuchtung eine insgesamt energieintensive Angelegenheit ist, sind auch ein elektrisches Kabel und ein mobiler Generator Teil des Sets. Wird die Drohne gleichzeitig zur Beleuchtung genutzt, reicht der Akku nur für einen 10-minütigen Betrieb.

➤ Mehr lesen: Vogan-9SP: Russische Mini-Drohne soll ukrainische Drohnen jagen

Die Flying Sun 1000 kostet im Paket stattliche 59.995 Dollar. Eine kleinere, weniger leistungsstarke Version wird für 49.995 Dollar angeboten. In den USA sind die Geräte ab sofort vorbestellbar, die Auslieferung erfolgt ab Juni.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare