KI wird in der Google-Suche prominenter dargestellt.

KI wird in der Google-Suche prominenter dargestellt.

© Google

Produkte

Google testet neue Suchleiste

Die Google-Suche könnte schon bald einen KI-Modus erhalten. Das Unternehmen testet gerade mit ausgewählten Nutzern eine neue Suchleiste, in der die Google-KI Gemini direkt in der Suchleiste integriert ist. Dafür muss man allerdings Teile des alten Designs opfern.

➤ Mehr lesen: Google integriert in Österreich KI in die Suchergebnisse

Wer eine Frage oder Suchbegriffe ins Suchfeld eingibt, erhält im neuen Modus die Möglichkeit, sie direkt von Gemini beantworten zu lassen. Dabei wird die Websuche komplett umgangen.

Chatbot direkt in der Suche ansteuern

Ein Beispiel aus der Google-App zeigt, wie die Suche in Zukunft aussehen könnte. Anstatt der Symbole für die Spracheingabe und Google Lens ist rechts im Suchfeld ein Icon mit Lupe und Stern zu sehen, das bunt eingekreist ist. Über dieses Symbol lässt sich die Suche in den Gemini-Chatbot umwandeln.

Google experimentiert mit einem neuen KI-Modus in der Suche.

Google experimentiert mit einem neuen KI-Modus in der Suche.

Die Icons für Spracheingabe und Google Lens verschieben sich nach unten - dorthin, wo zuvor die Symbole für Textübersetzung, für den "Hausaufgaben-Modus" von Google Lens und die Musikerkennung waren. Sie mussten beim Neudesign weichen.

Andere Funktionen rutschen in den Hintergrund

Durch die Designänderung wird Gemini deutlich sichtbarer. Nutzer dürften allerdings kritisieren, dass dadurch die Sprachsuche und einige Funktionen von Google Lens in den Hintergrund rücken. Besonders die Übersetzungsfunktion würde mir persönlich fehlen. Man wird sehen, für welche Variante sich Google schlussendlich entscheiden wird.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare