
Neo Gamma von 1X: Dieser Roboter wird noch 2025 im Haushalt eingesetzt
Dieser Roboter wird noch 2025 im Haushalt eingesetzt
Die Szenerie sieht aus, als käme sie direkt aus einem dystopischen Black-Mirror-Drehbuch. Doch noch in diesem Jahr soll sie zur Realität werden. Der humanoide Roboter Neo Gamma wird nämlich im Laufe des Jahres in Haushalten eingesetzt werden.
Das norwegische Unternehmen 1X hat auf der Nvidia GTC 2025 die nächsten Entwicklungsschritte von Neo Gamma preisgegeben. Im Zentrum steht dabei unter anderem der Einsatz in realen Umgebungen.
➤ Mehr lesen: Schwedischer Roboter-Hund hat Nervensystem, um wie Menschen zu lernen

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Training im Haushalt
In ein "paar hundert bis ein paar tausend" Haushalten soll der Roboter alltägliche Dinge verrichten - etwa Staubsaugen, Kaffeekochen, Wäschewaschen und bei allerlei Tätigkeiten behilflich sein.
Derzeit ist Neo Gamma aber noch nicht soweit, dass er diese Aufgaben autonom bewältigen kann. Es ist notwendig, dass er von Teleoperatoren begleitet wird. Der Einsatz in echten Haushalten dient daher in erster Linie dazu, Trainingsdaten zu sammeln.
➤ Mehr lesen: Wie lernen humanoide Roboter?

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Es wird noch dauern
Bis der mechanische Butler auf den Markt kommt und tatsächlich als Produkt angeboten werden kann, werden noch einige Jahre vergehen. Es ist noch viel Entwicklungsarbeit und Training notwendig, damit Neo Gamma autonom im Haushalt hantieren kann.
➤ Mehr lesen: Welche Aufgaben werden Roboter bald bei uns zuhause erledigen?



8 Bilder
Kommentare