Der Roboter Protoclone.

Der Roboter Protoclone.

© Clone Robotics

Science

Gruseliger humanoider Roboter hat künstliche “Muskeln”

Das polnisch-amerikanische Robotik-Unternehmen Clone Robotics hat diese Woche einen Androiden-Prototypen namens „Protoclone“ präsentiert, der über 1.000 Muskelfasern und 500 Sensoren haben soll. Durch diese besondere Ausstattung soll sich der humanoide Roboter mit außergewöhnlicher Präzision bewegen. 

In einem Video, das Clone Robotics am Mittwoch auf X teilte, sieht man Protoclone, wie er an einem Seil hängt und seine Gliedmaßen bewegt.

 

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Hauhaltsroboter

Ganz neu ist das Projekt nicht: Bereits im vergangenen Jahr wurde der unfertige Prototyp vorgestellt. Viel wusste man damals noch nicht, die Webseite von Clone Robotics befand sich erst im Aufbau. Nun gibt es sie, und die Vision für den Androiden wird damit wesentlich deutlicher: Clone Robotics will Androiden an Privatkunden und Unternehmen verkaufen, die wie Gummipuppen aussehen und mit denen man sogar sprechen kann.

Bereits 2024 erfuhr man, dass der „Skelett-Roboter“ genannte Android eine Wirbelsäule besitzt, die an einem sehr menschlich aussehenden Becken befestigt ist. Beine hatte der Roboter damals noch keine, er bestand nur aus einem Becken, Oberkörper, Kopf und Armen.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

"Bimanuelle Manipulation"

In der Zwischenzeit dürfte der Prototyp des Androiden noch ein Stück weiterentwickelt worden sein, denn das neueste Video zeigt den Prototypen nun bereits mit Unterkörper und Beinen

Ein System aus batteriebetriebenen Pumpen und Ventilen soll ihn antreiben. Der Roboter bewegt seine hunderten „Muskeln“ mit Wasserdruck. Dazu fließt Wasser aus einem Behälter durch die Schläuche. Die Technologie, die den Roboter bewegt, nennt Clone Robotics selbst „bimanuelle Manipulation“.

➤ Mehr lesen: Polnischer “Skelett-Roboter” ist faszinierend und unheimlich

Laut der Webseite von Clone Robotics ist Protoclone nicht der einzige Roboter, den das polnische Unternehmen derzeit entwickelt. Vorbestellungen für eine limitierte Variante namens „Clone Alpha“ will Clone Robotics bereits in diesem Jahr entgegennehmen. Es soll ein Haushaltsroboter werden, der Speisen und Getränke serviert, putzt und mit dem man sich unterhalten kann. Er soll lernen können und sich selbst aufladen. Offenbar wird derzeit ein weiterer Android namens „Neoclone“ entwickelt, der sogar ein Gesicht haben soll.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare