Hyundai IONIQ stellt Weltrekord auf
In Indien war ein Hyundai IONIQ 5 im Dezember 2 Wochen lang unterwegs und stellte mit dieser Fahrt am 26. Dezember einen neuen Weltrekord auf, der ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen wurde. Das SUV meisterte bei dieser Tour nämlich „den größten Höhenwechsel eines Elektroautos“, der jemals dokumentiert wurde. Bei seiner Fahrt war das E-Auto bei Extremwetter unter härtesten Bedingungen unterwegs.
➤ Mehr lesen: Hyundai IONIQ 5 N schlägt Porsche und Lamborghini in Drag Race
Fahrt quer durch Indien
Die Tour startete beim Gebirgspass Umling La in Leh Ladakh, wo sich auf 5.799 m die höchstgelegene befahrbare Straße der Welt befindet.
Von dort fuhr der IONIQ dann in den im Süden Indiens gelegenen Ort Kuttanad in der Region Kerala, der 3 m unter dem Meeresspiegel liegt. Bei einer zurückgelegten Strecke von insgesamt 4.956 km meisterte das Auto eine Höhendifferenz von 5.802 m.
„Die Leistung des IONIQ 5, die unter solch extremen Bedingungen unter Beweis gestellt wurde, spiegelt die technologische Leistungsfähigkeit der Hyundai Motor Company wider“, prahlte Unsoo Kim, CEO von Hyundai Motor India, anschließend in einer Stellungnahme von Hyundai Indien. Es zeige sich, dass das Elektroauto sowohl mit dem heiß-feuchten Klima im Süden Indiens zurechtkomme als auch mit der eisigen Kälte und den steilen Gebirgsstraßen im Norden des Landes.
Leistungsstarkes Auto für längere Touren
Das verwendete Long-Range-SUV besitzt eine 72,6-kWh-Batterie und eine Reichweite von 460 Kilometern. Bei den Ladestopps entlang der Fahrt dürfte eine Ladung dank der 800-Volt-Spannung recht schnell wieder aufgeladen gewesen sein.
➤ Mehr lesen: Hyundai Ioniq 5 im Test: Schön, smart und raffiniert
Bald soll es ein Update für den Hyundai IONIQ 5 geben, berichtet Electrek. Ein erneuertes Modell des beliebten SUVs soll dank einer größeren 84-kWh-Batterie mehr Reichweite besitzen und das Auto ein neues Design bekommen.
Kommentare