
Das ThinkBook "codename Flip" existiert derzeit nur als Konzept und in Form weniger Prototypen.
Lenovo präsentiert Laptop mit Riesen-Faltdisplay
Der MWC, der aktuell in Barcelona stattfindet, gehört zu den wichtigsten Tech-Messen der Welt. Lenovo präsentiert dort eine ganze Reihe neuer Geräte und Konzepte. Besonders interessant sind das ThinkBook codename Flip mit Faltdisplay und der Yoga Solar PC, ein Laptop mit Solarpaneel.
➤ Mehr lesen: Transparentes Notebook von Lenovo: Cooles und fragwürdiges Design
Riesiges Falt-Display bei codename Flip
Lenovos Highlight ist codename Flip. Der Business-Laptop verfügt über ein faltbares OLED-Display, das mit einer Bildschirmdiagonale von 18,1 Zoll und einer Auflösung von 2.000 x 2.664 Pixeln viel vertikalen Platz bietet.
Dieser lässt sich zum Beispiel mit mehreren Programmfenstern übereinander nutzen und soll einen Zweitbildschirm überflüssig machen. The Verge lobt, dass die Webcam durch den hohen Bildschirm angenehm auf Augenhöhe platziert ist und die Belastung für den Nacken weniger wird.
➤ Mehr lesen: Faltbares iPad soll so groß werden wie 2 iPad Pro
Bei geschlossenem Deckel zeigt die obere Hälfte des Bildschirms nach außen, sodass aus dem Laptop ein Tablet wird. Möglich ist es außerdem, die Anzeige bei aufgeklapptem Laptop auf beide Hälften – also Vorder- und Rückseite – zu spiegeln. Das ist nützlich, um seinem Gegenüber etwas zu präsentieren.
Trackpad mit mehreren Bedienebenen
Eine weitere Neuerung des codename Flip ist das „Smart ForcePad“-Trackpad. Damit kann man 3 farblich gekennzeichnete Ebenen mit beleuchteten Icons aufrufen. Das Trackpad wird so zum Nummernblock oder zur Shortcut-Taste für Bildschirmaufnahmen und die Stummschalte-Funktion.
codename Flip ist derzeit nicht mehr als ein Entwurf, ob es in Serienproduktion geht, ist unklar. Wired berichtet, dass der Bildschirm des Testmodells leicht nach vorne hängt. Laut Lenovo soll dieser Mangel für mögliche zukünftige Geräte behoben werden.
„AI-powered“ als großes Schlagwort
Das ThinkBook codename Flip soll laut Lenovo „redefinieren“, wie Menschen im Berufskontext mit KI-Workflows und dynamischen Arbeitsumgebungen umgehen. Was das konkret bedeutet, bleibt vage.
Einige andere neue Lenovo-Modelle sind Copilot+ PCs und können damit spezielle Windows-KI-Funktionen ausführen. Dazu zählen zum Beispiel das Yoga Pro, das Yoga 7 und das IdeaPad Slim 3x.
➤ Mehr lesen: Copilot+ PC: Microsoft stellt neue Kategorie von Computern vor
Laptop mit Solarpaneelen
Der Yoga Solar PC ist ein weiteres Gerät, das Lenovo als Konzept vorgestellt hat. Auf dem Deckel sind Solarpaneele verbaut, die sogar bei wenig Sonneneinstrahlung den Akku laden sollen.

So stellt sich Lenovo den nächsten Camping-Trip mit solarbetriebenem Laptop vor.
© Lenovo
20 Minuten direktes Sonnenlicht sollen reichen, um auf dem Laptop eine Stunde lang Videos zu schauen, wie Lenovo in einer Presseaussendung angibt.
Mit dem ebenfalls gezeigten externen Solarpaneel Solar Power Kit, lassen sich andere Geräte der Yoga-Serie via USB-C laden. Auch dieses Kit ist vorerst nur ein Konzept.

Das Solar Power Kit von Lenovo soll per USB-C die Modelle der Yoga-Serie mit Strom versorgen können
© Lenovo
Kommentare