© Nuro

Produkte

Roboterauto hat Außen-Airbag, um Fußgänger zu schützen

Das kalifornische Start-up Nuro hat die neueste Version seines autonomen Lieferfahrzeugs vorgestellt. Der neue Lieferroboter verfügt neben zahlreichen Verbesserungen auch über einen Außen-Airbag, der Füßgänger*innen schützen soll.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Kann mit 110 Kilogramm beladen werden

Das autonome Roboterauto soll eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h schaffen und mit maximal 110 Kilogramm beladen werden können. Es bietet Platz für insgesamt 24 Einkaufstaschen, welche es je nach Bedarf auf bis zu -5 Grad Celsius kühlen, oder bei maximal 46 Grad Celsius warmhalten kann.

Für die Kommunikation mit Kund*innen verfügt der Lieferroboter über einen Touchscreen an der Außenseite. Erwartet man eine Lieferung, kann dort ein PIN-Code eingegeben werden und die Ladeluke öffnet sich.

Von Ex-Google-Mitarbeitern gegründet

Ende 2020 hat Nuro in Kalifornien eine entsprechende Genehmigung erhalten, den automatisierten Lieferroboter kommerziell einsetzen zu dürfen. Gegründet wurde das Start-up von 2 ehemaligen Google-Mitarbeitern. Aktuell wird Nuro mit rund 8,6 Milliarden Dollar bewertet.

 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare