
Samsun Haean Brille
Samsungs Smart-Glasses mit Android könnten früher kommen
Samsung bereitet die Veröffentlichung seiner Android-gesteuerten Smart-Glasses mit dem Namen “Haean” vor. Laut aktuellen Berichten will das Unternehmen die Android-XR-Brille noch in diesem Jahr auf den Markt bringen.
XR steht für Extended Reality und umfasst alle Bereiche, die die Realität erweitern. Also Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Ersteres bezieht sich auf eine komplett virtuelle Umgebung, Zweiteres auf die Erweiterung der realen Welt durch digitale Elemente und Letzteres auf die Integration von digitalen Objekten in die physische Umgebung.
➤ Mehr lesen: Smarte Samsung-Brille war kurz auf der Bühne zu sehen
Einzelheiten werden noch geheim gehalten
Derzeit arbeitet Samsung noch daran, die Haean-Brille komfortabler zu gestalten, damit sie leicht und den ganzen Tag über tragbar ist. In Zukunft soll die Brille an verschiedene Gesichtsformen angepasst werden können.
Außerdem soll die Brille mehrere Kameras und Sensoren enthalten, um Bewegungen erfassen zu können. Im Gespräch ist beispielsweise eine 12-Megapixel-Kamera. Als Betriebssystem wird Android XR dienen, eine speziell für Smart Glasses angepasste Version von Android.
Um die Haean-Brille mit Energie zu versorgen, soll sie einen Akku mit einer Kapazität von 155 Milliamperestunden erhalten. Genaues weiß man aber noch nicht, die Details sind noch geheim.
➤ Mehr lesen: Meta will die Masse für seine smarten Brillen begeistern
Headset und Brille sollen gemeinsam veröffentlicht werden
Neben der Brille arbeitet Samsung im Rahmen des Moohan-Projekts auch an einem Headset, mit dem Mixed Reality erlebbar werden soll. Sowohl die Kamera als auch das Headset sollen mit dem Snapdragon XR2 Plus Gen 2 Chip ausgestattet werden.
➤ Mehr lesen: Project Moohan: So sieht das VR-Headset von Samsung aus
Jüngsten Berichten zufolge sollen Brille und Headset gemeinsam im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Damit könnte Samsung mit seiner Brille sowohl der Apple Vision Pro als auch den intelligenten Ray-Ban-Brillen von Meta Konkurrenz machen.
Kommentare