
Sunbooster Vertical
PV-Modul für den Gartenzaun ist im Winter besonders effizient
Wer seinen Garten vor den Blicken der Nachbarn abschirmen möchte, verwendet bei Doppelstabmattenzäunen in der Regel ein Sichtschutzband. Eine neue Erfindung aus Österreich erlaubt es nun, damit auch sauberen Strom zu erzeugen. Entwickelt hat das Stefan Ponsold, den man als Gründer von Sunnybag kennt. Das Unternehmen wurde in erster Linie durch seine Solarrucksäcke bekannt.
➤ Mehr lesen: Was passiert, wenn man die Sahara mit Photovoltaik verbaut
Das neue vertikale Photovoltaik-Modul namens Sunbooster Vertical ersetzt herkömmliche Sichtschutzbänder. Es nutzt Sonnenlicht sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite, was zu einer höheren Energieausbeute führt als bei traditionellen Solarmodulen.
Zusätzlich bietet das Modul Vorteile in der Winterzeit. Es bleibt auch bei tief stehender Sonne und Schnee funktionstüchtig, da die vertikale Montage die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Schnee die Module bedeckt. Der Albedo-Effekt, bei dem das reflektierte Licht vom Schnee genutzt wird, steigert den Gesamtertrag weiter.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Die vertikale Ausrichtung des Sunbooster Vertical ermöglicht laut dem Unternehmen eine optimale Stromproduktion insbesondere morgens und abends, wenn der Energiebedarf und die Strompreise am höchsten sind. Die Nachrüstung ist unkompliziert, da bestehende Zäune genutzt werden können. Zudem sind die Kosten nur ein Drittel im Vergleich zu klassischen Solarzäunen.
➤ Mehr lesen: Diese 5 kreativen Solaranlagen können mehr als nur Strom erzeugen
Leistung
Die Module haben eine Nennleistung von 468 Wp pro 2,5 Meter Streifenlänge. Der Hersteller verspricht einen Wirkungsgrad von rund 75 Prozent, selbst bei winterlichen Temperaturen und der vertikalen Ausrichtung. Ein 100 m langer Zaun könne demnach etwa 18 kWp Leistung erzeugen, was einem Jahresertrag von ca. 22 MWh entspricht.
Derzeit kann der Sunbooster Vertical vorbestellt werden. Ein Einzelsystem mit einer Länge von 2 Meter kostet 400 Euro. Die Auslieferung soll Mitte des Jahres starten.
Kommentare