
650 km/h in 7 Sekunden: China stellt Rekord bei Magnetschwebebahn auf
650 km/h in 7 Sekunden: China stellt Rekord bei Magnetschwebebahn auf
Einen Sprint der besonderen Art hat ein experimenteller Maglev-Zug in China hingelegt. In gerade einmal 7 Sekunden wurde ein 1,1 Tonnen schweres Testfahrzeug auf eine Geschwindigkeit von 650 km/h beschleunigt. Das wäre ein neuer Weltrekord für Züge.
Erzielt wurden der extreme Top-Speed und die außergewöhnliche Beschleunigung auf einer ein Kilometer langen Teststrecke in der chinesischen Provinz Hubei. Nach 600 Metern erreichte der Zug seine Höchstgeschwindigkeit. 200 Meter reichen der Maglev-Bahn aus, um zum Stillstand zu kommen.
➤ Mehr lesen: Das sind die 8 schnellsten Züge der Welt
Die Maglev-Technologie
Im Rahmen des Forschungsprojekts soll die Magnetschwebe noch höhere Geschwindigkeiten erreichen. Die Wissenschafter peilen einen Rekord mit rund 800 km/h an. Menschen waren bei den bisherigen Tests keine an Bord.
Um diese hohen Geschwindigkeiten erreichen zu können, setzt das Forschungsteam auf einen Linearmotor und eine Magnetschwebetechnik, die auf der Abstoßung gleicher Pole basiert. Durch diesen Effekt wird das Testfahrzeug in der Schwebe gehalten, sodass es weder Reibung noch Rollwiderstand gibt.
➤ Mehr lesen: Hyperloop ist für Passagiere "unerträglich" und "gesundheitsschädlich"
Die schnellsten Züge der Welt
Weil die Rekordfahrt mit 650 km/h eben ohne Passagiere stattfand, wird sie nicht offiziell in der Liste der schnellsten Fahrten mit Zügen aufgenommen. Als aktuell schnellster Zug gilt laut Guinness Buch der Rekorde die japanische Magnetschwebebahn L0, die auf einer Teststrecke eine Geschwindigkeit von 603 km/h erreichen konnte. Die Rekordfahrt fand 2015 mit 49 Angestellten des Unternehmens an Bord statt.
Ein chinesischer Hyperloop-Zug, der auf eine supraleitenden Magnetschwebebahn aufbaut soll in einer Vakuumröhre jedoch bereits schneller als 623 km/h unterwegs gewesen sein - allerdings unbemannt. Das Projekt zielt darauf ab, Hochgeschwindigkeitszüge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 km/h zu entwickeln.
Der schnellste herkömmliche Zug der Welt ist der französische TGV. Er erreichte auf einer konventionellen Strecke im Jahr 2007 eine Geschwindigkeit von 574,8 km/h.
Kommentare