
© NaSA Earth Observatory
ISS-Astronauten fotografieren spektakulären Vulkanausbruch
Am vergangenen Samstag kam es auf den Kurilen zwischen Russland und Japan zu einer Eruption des Vulkans Raikoke. NASA-Astronauten hielten den Ausbruch von Bord der ISS fest, wie ein vom NASA Earth Observatory veröffentlichtes Foto zeigt.
Ausbruch von Raikoke

© Bild: NASA

© Bild: NASA

© Bild: NASA
Kurz aber intensiv
Zuletzt brach der Vulkan davor im Jahr 1924 aus. Das NASA-Bild zeigt, wie eine Wolke aus Asche und Gas aus dem 700 Meter breiten Krater zum Himmel steigt. Die Eruption, die am 22. Juni um 4:00 Uhr morgens (Ortszeit) stattfand, war kurz aber intensiv.
Auch ein Copernicus Sentinel Satellit der ESA hielt fest, wie die Asche des Vulkans bis zu 13 Kilometer weit aufstieg und sich mit den Wolken vermischte.

© Copernicus Sentinel data (2019), processed by ESA, CC BY-SA 3.0 IGO
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Ab Ende Jänner könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!