Größtes Raketentriebwerk der Welt explodiert bei Testzündung

Größtes Raketentriebwerk der Welt explodiert bei Testzündung

© Screenshot

Science

Größtes Raketentriebwerk der Welt explodiert bei Testzündung

In Zukunft soll das Raketentriebwerk die riesige SLS-Rakete der NASA in das Weltall befördern. Bis dahin ist es aber noch ein weiter weg, wie der erste Test des so genannten BOLE-Boosters gezeigt hat. Dieser endete nämlich in einer gewaltigen Explosion

Hergestellt wird das Triebwerk von Northrop Grumman, der den Booster als das "weltweit größte und leistungsstärkste Feststoffraketentriebwerk für die bemannte Raumfahrt" bezeichnet. Der Static-Fire-Test hat Ende Juni auf einem Testgelände im US-Bundesstaat Utah stattgefunden. 

➤ Mehr lesen: SpaceX-Starship explodiert und endet als spektakulärer Feuerregen

640 Tonnen Treibstoff

Das getestete Triebwerk ist rund 48 Meter lang und beinhaltete 640.000 Kilogramm an Treibstoff. Beim Treibstoff handelt es sich hauptsächlich um das gummiartige Hydroxyl-terminiertes Polybutadien.

Etwas mehr als 2 Minuten feuerte das Triebwerk bevor es zu einer Anomalie kam. Auf Videos ist zu sehen, wie sich Teile der Verkleidung lösen und als Trümmerteile davonfliegen. Daraufhin kommt es zu mehreren Explosionen

➤ Mehr lesen: Starship S36 bei Test explodiert

Noch ein langer Weg

Eingesetzt werden sollen die BOLE-Booster bei den Flügen des Space Launch System (SLS) im Rahmen der Artemis-4-Missionen. Es ist davon auszugehen, dass die BOLE-Triebwerke erst in den 2030er Jahren abheben werden.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare