
Screenshot vom Test der S36
Starship S36 bei Test explodiert
Es hätte Testflug Nummer 10 werden sollen. Doch in der Nacht von Gestern auf Heute ist die die SpaceX Starship 36 bei einem Static Fire Test explodiert, wie die BBC berichtet.
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch um rund 11 Uhr Nachts beim Massey’s Testing Center in Texas. Ein Livestream hat den Vorfall festgehalten.
➤ Mehr lesen: Nach Explosion: Nächster Flug von Starship im Livestream
Fehlgeschlagener Test
Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass eine Starship-Rakete explodiert ist. Beispielsweise endete schon Testflug Nummer 8 in einer Explosion. Im aktuellen Fall kam es beim Static Fire Test zu Problemen.
➤ Mehr lesen: Startende Falcon-9-Rakete liefert spektakuläre Lichtshow
Der Static Fire Test ist ein kontrollierter Bodentest, bei dem die Triebwerke der Rakete gezündet werden, ohne dass die Rakete startet. Der Test ist dazu da, um zu prüfen, ob beispielsweise Triebwerke funktionieren.
➤ Mehr lesen: Konkurrenz für SpaceX: Honda startet wiederverwendbare Rakete
Irgendein Problem dürfte es aber gegeben haben. Denn sonst wäre es nicht zur Explosion gekommen. Laut BBC hat sich SpaceX schon zu dem Vorfall geäußert. Es soll keine Verletzten gegeben habe, für umliegende Gemeinden bestehe keine Gefahr, der Prototyp wurde aber beschädigt.
Kommentare