
So wunderschön sehen grüne Polarlichter von oben aus
Der NASA-Astronaut Don Pettit hat von der Internationalen Raumstation ISS aus 2 außergewöhnliche Videos von Polarlichtern aufgenommen. Am 4. April teilte er in einem Posting auf der Plattform X ein erstes Video, das die grünen, tanzenden Lichter als Spektakel am Nachthimmel zeigt.
➤ Mehr lesen: Wie kann man Polarlichter vorhersagen?
Aus der Perspektive des Weltraums sieht das atmosphärische Lichterphänomen anders aus als von der Erde. Im Video sind die Lichter zwischen Australien und der Antarktis zu sehen.
Dampfende Aurora
Einen Tag später teilte Pettit ein weiteres Video, das ebenfalls grüne Polarlichter zeigt. Dieses Mal nennt der Astronaut den genauen Erdabschnitt nicht. Laut Pettit zeigt das Video „grüne, dampfartige Turbulenzen“ in der Atmosphäre unserer Erde.
Sauerstoff-Teilchen strahlen grün
Polarlichter entstehen, wenn geladene Teilchen in der Erdatmosphäre mit Molekülen kollidieren. Grüne Lichter entstehen häufig durch Kollisionen mit Sauerstoffmolekülen. Im Norden nennt man das Lichterphänomen Aurora Borealis, im Süden Aurora Australis. Letztere ist im ersten Video zu sehen.
Der Astronaut Pettit ist international bekannt für seine aus dem Weltraum aufgenommenen Fotos. Mit 69 Jahren ist er außerdem der älteste aktive NASA-Astronaut.
➤ Mehr lesen: ISS-Astronaut macht episches Foto vom Sternenhimmel