
Starry starry night
ISS-Astronaut macht episches Foto vom Sternenhimmel
Wenn der NASA-Astronaut Don Pettit gerade keine Experimente auf der ISS macht, widmet er sich der Fotografie. Sein Motiv: Die Erde und der Weltraum – die sich vom Fenster der Internationalen Raumstation aus besonders prächtig präsentieren.
Gerade geht sein neuestes Werk viral: Starry starry night – zu Deutsch: sternklare, sternklare Nacht.
Möglich wurde diese Aufnahme mit einem „Star Tracker“, den er sich selbst gebaut hat. Das Gerät rotiert die Kamera mit derselben Geschwindigkeit wie die Raumstation. Das ermöglicht die Langzeitbelichtung von weit entfernten Sternen, ohne, dass diese verschwommen sind.
➤ Mehr lesen: Wie sicher ist die Raumstation ISS noch?
Weil sich die Station aber in der Umlaufbahn der Erde befindet und damit über ihr fliegt, ist diese verschwommen. Das trägt aber zum künstlerischen Stil der Aufnahmen des 69-Jährigen bei. So hat er kürzlich etwa das „Sternenfeld“ von einer Crew-Dragon-Kapsel aus aufgenommen, die gerade an der ISS angedockt ist.
Eines seiner bekanntesten Fotos ist „Lightning Bugs“ – Blitzkäfer. Das surreale Foto hat er im Jahr 2012 aufgenommen. Es zeigt die Bewegung der Sterne, die Rotation der Erde und Blitze eines Gewitters.

Lightning Bugs
© Don Pettit/NASA
Als Schmankerl für Fotobegeisterte hat er kürzlich gezeigt, wie man das Objektiv einer Kamera im Weltraum richtig wechselt. Das hat viele Mitglieder der Foto-Community zum Schmunzeln gebracht. Und Don gibt sogar brav nach dem Wechseln die Schutzkappe auf das getauschte Objektiv.
Kommentare