Apple verklagte Samsung auch wegen Patentverletzung.

Apple verklagte Samsung auch wegen Patentverletzung.

© Pixabay.com

Digital Life

Apple-Manager: Samsung hat iPhone einfach mit größerem Screen kopiert

In einer Dokumentation, die das US-amerikanische Wall Street Journal zum 15. Jahrestag des iPhones drehte, ging Apples Marketing-Chef Greg Joswiak auch auf die Konkurrenz ein. Dabei fand er nicht gerade lobende Worte.

Apple-Manager: "Sie waren nervig"

“Sie waren nervig”, sagte Josiak etwa über Samsung, “sie haben unsere Innovationen genommen und eine schlechte Kopie gebaut, mit einem größeren Bildschirm.” Android-Geräte setzten in der Tat bereits früh auf größere Bildschirme. So hatte Samsungs Galaxy S4 im Jahr 2013 eine Bildschirmdiagonale von 5 Zoll (ca. 13 Zentimeter), das damalige iPhone 5 kam gerade einmal auf 4 Zoll (ca. 10 Zentimeter). 

Erst ein Jahr später setzte Apple beim iPhone 6 und 6 Plus auf ein größeres 4,7- bzw. 5,5-Zoll-Display. Beide Telefone wurden zu Bestsellern, mit mehr als 2 Millionen verkauften Geräten.

Patentstreit zwischen Apple und Samsung

Apple klagte Samsung im Jahr 2011 wegen Patentverletzung, dem Unternehmen wurde zunächst eine Milliarde Dollar Schadenersatz zugesprochen. In einem späteren Urteil wurde der Betrag jedoch gesenkt. 2018 folgte eine außergerichtliche Einigung. 

Die komplette Doku gibt es hier zu sehen:

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare