fuzowatch

Wie die Technik hinter ChatGPT funktioniert

Egal ob Aufsätze verfassen, Rezepte vorschlagen oder sogar codieren: Der Chatbot ChatGPT des Unternehmes OpenAI findet auf nahezu jede Frage eine Antwort. ChatGPT basiert dabei auf der sogenannten generativen künstlichen Intelligenz: Generative KI ist immer dann im Einsatz, wenn ein Programm eigenständig Texte, Bilder oder auch Videos generiert. Neben ChatGPT ist beispielsweise auch der Bildgenerator DALL-E 2 eine generative KI.

Doch wie genau funktioniert eine generative KI und welche Technik steht hinter Diensten wie ChatGPT? In der neuen Folge "fuzo explains..." haben wir uns das genauer angesehen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Patricia Bartos

PatriciaBartos

Seit September 2020 Videoredakteurin bei der futurezone und profil.at, davor ORF und VICE/Noisey. Beschäftigt sich gerne mit Netzpolitik, Social Media und Science.

mehr lesen
Patricia Bartos

Kommentare