YouTube-Logo
© APA/AFP/JOSH EDELSON / JOSH EDELSON

Digital Life

Lange Ladezeiten auf YouTube? Das könnte der Grund sein

Googles Videodienst YouTube testet offenbar neue Maßnahmen gegen die Nutzer von Werbeblockern. So berichten Anwender, dass Videos auf der Plattform absichtlich verlangsamt werden, wenn ein Adblocker aktiviert ist. Das äußert sich in längeren Ladezeiten und Verzögerungen beim Abspielen.

➤ Mehr lesen: YouTube startet mit günstigerem Premium-Abo für 2 Personen

Ein kleiner Hinweis poppt dann auf, der fragt “ob man Verzögerungen wahrnehme”. Klickt man auf “Finde heraus warum”, stößt man auf den Hinweis, dass man doch Browser-Erweiterungen deaktivieren solle. Schaltet man den Adblocker dann aus, verhält sich der Videodienst wieder wie gewohnt. Davon wird unter anderem auf Reddit berichtet.

Kein offizieller Kommentar

Ein Sprecher von YouTube bestätigte gegenüber PCWorld, dass das Unternehmen regelmäßig “Experimente durchführt, um das Nutzererlebnis zu verbessern”, äußerte sich jedoch nicht konkret zu den Berichten. Die Plattform weist seit einiger Zeit verstärkt darauf hin, dass die Nutzung von Werbeblockern gegen die Nutzungsbedingungen verstößt und fordert Nutzer auf, entweder Werbung zuzulassen oder ein kostenpflichtiges YouTube-Premium-Abonnement abzuschließen.

➤ Mehr lesen: YouTube kündigt Änderung bei Werbeunterbrechungen an

Es ist nicht das erste Mal, dass YouTube gegen Adblocker vorgeht. Ob das gezielte “Nerven” von Nutzerinnen tatsächlich den gewünschten Erfolg erzielt, ist jedoch fraglich. Jedenfalls dürfte die neue Taktik noch nicht flächendeckend ausgerollt worden sein, da viele Anwender von keinerlei Schwierigkeiten berichten.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare