Trump Gold Card Screenshot
© Screenshot

Netzpolitik

Spott über Billig-Webseite für Trumps 5-Millionen-Dollar-Green-Card

Donald Trump hat seine Ankündigung wahr gemacht und startet eine Initiative, mit der wohlhabende Ausländer eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in den Vereinigten Staaten erwerben können. Das Programm, bekannt als Trump Card, sieht vor, dass Interessenten für eine sogenannte Goldkarte einen Betrag von 5 Millionen US-Dollar zahlen müssen.

➤ Mehr lesen: Tech-Firmen sponsern große Trump-Parade

Jetzt möchte man meinen, dass eine solch teure Anschaffung höchst professionell abgewickelt wird. Die dazugehörige Website, TrumpCard.Gov, macht allerdings einen anderen Eindruck. Sie sorgt eher für Aufsehen durch ihr schlichtes und wenig professionelles Design. Interessierte können sich dort auf eine Warteliste für die Green Card setzen lassen.

Screenshot von Trump-Webseite

"Faul" und "amateurhaft"

Die Website besteht aus einem einfachen Anmeldeformular mit uneinheitlichen Schriftgrößen. Außerdem wird ungewöhnlich oft darauf hingewiesen, dass es sich um eine “offizielle Website der US-Regierung” handelt. 

Die Umsetzung wird von Experten teilweise als “faul” und “amateurhaft” beschrieben. Auch auf Portalen wie Reddit fällt die Kritik ähnlich aus. “Unser Land ist ein Witz”, schreibt dort etwa ein User. 

➤ Mehr lesen: “Mount Everest der Korruption”: Kritik an Trumps Krypto-Dinner

Bewerbungen aus 8 Regionen

Bewerbungen werden aus 8 Weltregionen angenommen, darunter Europa, Asien (inklusive Naher Osten), Nord- und Südamerika, Ozeanien, Karibik und Afrika. Es kann zwischen Einzel- und Unternehmensanträgen gewählt werden.

Programme, die Aufenthaltsrechte gegen hohe Investitionen vergeben, existieren weltweit und werden häufig als „Golden Visa“ bezeichnet. Sie stehen regelmäßig in der Kritik, weil sie vermögenden Einzelpersonen Vorteile verschaffen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare