© EPA/MICHAEL KLIMENTYEV / SPUTNIK / K

Netzpolitik

Sanktionen: Russland will wieder mehr Tupolevs bauen

Russland will die Herstellung seines Passierflugzeugs Tupolev Tu-214 für kommerzielle Flüge hochfahren. Zuvor hatte das russische Luftfahrtkonsortium United Aircraft Corporation (UAC) angekündigt, auch die Produktion seines neuen Kurz- und Mittelstreckenpassagierflugzeugs Irkut MC-21 sowie des vierstrahligen Großraumflugzeugs Iljuschin Il-96 voranzutreiben. Das geht aus einem Bericht von SimpleFlying hervor.

Laut dem russischen stellvertretenden Ministerpräsidenten Juri Borissow sei es das Ziel, mindestens 10 Tu-214-Maschinen pro Jahr zu erzeugen. Damit soll sichergestellt werden, dass der Transport von russischen Bürger*innen innerhalb des Landes und nach Übersee künftig reibungslos ablaufen kann.

Platz für bis zu 210 Fluggäste 

Grund für den Produktions-Boost stellen die Sanktionen der EU und der USA gegen Russland dar. Die EU-Sanktionen etwa beinhalten das Verbot, Flugzeuge sowie Komponenten an oder nach Russland zu verkaufen, zu liefern oder zu exportieren. Die USA hat ähnliche Sanktionen gegen Russland verhängt.

Die Mittelstreckenmaschine Tu-214 ist eine schwerere und vielseitig einsetzbare Weiterentwicklung der Tupolew Tu-204. Letztere absolvierte ihren Jungfernflug am 2. Jänner 1989. Ihre Nachfolgerin bietet bis zu 210 Fluggästen Platz und besitzt Extra-Treibstofftanks und einen zusätzlichen Eingang. Die Maschine wird auch für spezielle Flugmissionen eingesetzt. Ihre Kabine kann flexibel eingerichtet werden, sodass die Tu-214 sowohl für reine Passagier- oder Frachtflüge zum Einsatz kommen kann. Auch ein Mix auch Passagier- und Frachtflug ist möglich. 

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare