Aptera Solarauto

Aptera Solarauto

© Aptera

Produkte

Aptera Solarauto legt knapp 500 Kilometer bei Praxistest zurück

Das US-amerikanische Start-up Aptera Motors absolvierte mit seinem Solar-Fahrzeug einen Roadtrip, bei dem 300 Meilen (rund 480 Kilometer) zurückgelegt wurden. Ein entsprechendes Video bietet den bisher besten Blick auf das Fahrzeug unter realen Bedingungen, das künftig auch in Serie gebaut werden soll. 

➤ Mehr lesen: Solarauto erreicht Meilenstein auf dem Weg zur Serienfertigung

Die Reise begann in Flagstaff, Arizona. Die Route führte entlang der historischen Route 66 und beinhaltete Stopps an Sehenswürdigkeiten wie dem Wildpark Bearizona und dem Lake Havasu. „Fast jeder, den wir passiert haben, hat sein Handy gezückt, um uns zu filmen“, berichtete Mitgründer und Co-CEO Steve Fambro

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.

Selbst bei bewölktem Himmel konnte das Fahrzeug über 545 Watt Solarleistung aufnehmen. Ziel der Fahrt war das Imperial Valley in Kalifornien. Das Fahrzeug legte die Strecke ohne zusätzliches Aufladen zurück, heißt es von dem Unternehmen. 

„Die Panorama-Windschutzscheibe bietet einen unglaublichen Blick auf die Landschaft“, beschrieb Fambro die Fahrt. Es sei wie ein “großes Panoramafenster in die Zukunft”. 

➤ Mehr lesen: Photovoltaik-Folie rüstet E-Autos mit Solarzellen nach

Serienversion

Die fertige Serienversion soll mit einer Ladung bis zu 400 Meilen (640 Kilometer) zurücklegen können. Optional sind größere Batteriepacks verfügbar, die eine Reichweite von bis zu 1.000 Meilen (ca. 1.600 km) ermöglichen sollen. 

Im Vergleich zu gewöhnlichen E-Autos ist der Zweisitzer mit 3 Rädern besonders aerodynamisch und leicht gebaut. Pro Tag lässt sich rein durch die Sonne Energie für etwa 40 Meilen (64 Kilometer) “tanken”, wie es heißt. Verkauft werden soll das Auto ab rund 40.000 US-Dollar

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare