
Mit diesen Bildern bewirbt Midjourney sein neues Modell auf X.
Neue Bilder-KI von Midjourney will ChatGPT Paroli bieten
Als KI-Bildgeneratoren erstmals aufkamen, galt Midjourney als einer der besten. In den vergangenen Monaten scheint es jedoch, dass es für Midjourney nicht mehr ganz so gut läuft. Inzwischen erstellen immer mehr Nutzer ihre KI-Bilder lieber mit Gratis-Diensten wie Gemini, ChatGPT oder Grok.
In den vergangenen Tagen gab es viel Wirbel um OpenAIs Dienst ChatGPT, weil Nutzer damit nun auch Bilder im Stil bekannter Comic-Stile erstellen können, etwa im Look des japanischen Animationsstudios Ghibli.
➤ Mehr lesen: ChatGPT generiert Bilder im Studio-Ghibli-Stil nun auch für Gratisnutzer
V7 soll sie wieder an die Spitze bringen
Midjourney will sich die Lorbeeren von ChatGPT im Bereich der Bilderstellung aber nicht so schnell wegnehmen lassen. Mit einem neuen, verbesserten KI-Modell will das Unternehmen kontern. CEO David Hotz präsentierte am Freitag neue Details zum Modell namens V7, das sich momentan noch in der Alpha-Version befindet.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Laut dem Unternehmen soll das neue Modell Textbefehle intelligenter umsetzen sowie Bilder von höherer Qualität mit besseren Texturen erzeugen können. Zudem soll das neue V7 Alpha beim Erstellen auch 10-mal schneller sein als das derzeitige Modell hinter Midjourney. Außerdem soll man zwischen einem „Relax“- und einem „Turbo“-Modus wechseln können, die jeweils qualitativ unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Zudem wird es auch einen Konversationsmodus geben, der über den Webbrowser zugänglich sein wird. Dort soll es möglich sein, mit Befehlen nur Ausschnitte aus dem Bild zu verbessern, ohne extra in den speziellen Bearbeitungsmodus wechseln zu müssen. In der Discord-App, die man direkt am Computer, Smartphone oder Tablet verwendet, soll es zusätzlich möglich sein, direkt mit dem KI-Modell zu sprechen und die Befehle per Stimme abzugeben.
Individueller auf Geschmack angepasst
Das neue KI-Modell von Midjourney soll personalisierbar sein – man soll etwa individuelle Präferenzen speichern können. Dazu wird es seine Nutzer 5 Minuten lang befragen und Bilder zeigen, um deren Vorlieben kennenzulernen.
➤ Mehr lesen: Immer mehr KI-Bilder bei Google: So erkennt man sie
V7 Alpha wird derzeit getestet und soll in den nächsten 2 Monaten mit neuen Features aufwarten. Über Discord (Webbrowser) kann man es bereits jetzt ausprobieren, indem man im Midjourney-Chatfenster „/settings“ eingibt und abschickt. Dann erscheint das Einstellungsmenü, in dem man das KI-Modell auf V7 Alpha umstellen kann.
Kommentare