
Ein Hubble-Bild auf das Zentrum der Milchstraße.
Einzelgänger: Schwarzes Loch ohne nahen Stern entdeckt
Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen ein Schwarzes Loch bestätigt, das nicht von einem Stern umkreist wird. Entdeckt wurde das Himmelsobjekt mit dem umständlichen Namen OGLE-2011-BLG-0462 bereits 2022. Es befindet sich in etwa 5000 Lichtjahren Entfernung.
Doch bisher war umstritten, ob es sich nicht doch um einen Neutronenstern handelt. Neue Beobachtungen des Hubble-Weltraumteleskops und eine am Sonntag erschienene Studie dazu konnten diese Zweifel nun ausräumen. Die Masse des Schwarzen Lochs konnte genauer bestimmt werden, sie beträgt gut 7 Sonnenmassen.
➤ Mehr lesen: Das sind 10 der größten Schwarzen Löcher des Universums
Stern verriet das Schwarze Loch
Alle bisher entdeckten Schwarzen Löcher in unserer Galaxie traten in Kombination mit einem Stern auf. Das bedeutet nicht, dass es keine „Einzelgänger“ ohne umkreisenden Stern gibt, allerdings sind diese schwer zu finden.

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
OGLE-2011-BLG-0462 passierte 2011 einen schwach leuchtenden Stern. Dessen Position wurde durch die Schwerkraft des Schwarzen Lochs verändert. Das Licht des Sterns im Hintergrund verriet also die Existenz des vorher unsichtbaren Schwarzen Lochs.
Kommentare