Google Pixel 8 Pro ist da: Diese 7 Dinge sind neu

Google Pixel 8 Pro ist da: Diese 7 Dinge sind neu

© Google

Produkte

Google setzt bei Pixel Phones nicht mehr auf Samsung-Chips

Dass Google bei seinen Smartphones auf einen hauseigenen Prozessor setzt, ist eigentlich nicht ganz korrekt. Der Tensor-Chip baut nämlich auf den Exynos-Prozessoren von Samsung auf. Das soll sich demnächst allerdings ändern. 

Die Exynos-Chips haben in Sachen Energieeffizienz und Leistungsstärke nicht den allerbesten Ruf. Darunter leidet auch das Image der Tensor-Prozessoren, was wohl die größte Schwachstelle der Pixel-Phones darstellt. 

➤ Mehr lesen: iPhone 15 Pro Max vs. Google Pixel 8 Pro im Kameravergleich

Samsung fällt zurück

Ab dem kommenden Jahr wird es diesen Grund nicht mehr geben. Denn dann wird Google angeblich Samsung den Rücken kehren und zu TSMC wechseln. Über diesen Schritt wird bereits seit längerem spekuliert, nun soll es so gut wie bestätigt sein, schreibt BusinessKorea.

Dass Samsung mit seinen Exynos-Prozessoren immer weiter hinter die Konkurrenz zurückfällt, soll für den Wechsel ausschlaggebend sein. Laut dem Bericht weise der 3nm-Prozess von Samsung eine um bis zu 20 Prozent geringere Leistung auf als jener von TSMC. 

➤ Mehr lesen: Googles günstiges Pixel 8a ist da

Ab dem Google Pixel 10

Das Google Pixel 9, das in den nächsten Monaten erwartet wird, soll noch auf Exynos-Basis kommen. Der Tensor G4 wird aber voraussichtlich der letzte Prozessor dieser Art sein. Ab dem Google Pixel 10 sollen dann die Tensor-Chips von TSMC kommen - vielleicht auch mit einer neuen Bezeichnung.

Die aktuellen Pixel Phones wurden im vergangenen Herbst vorgestellt - das günstigere Pixel 8a erst vor wenigen Wochen. Mittlerweile sind die Preise der einzelnen Geräte deutlich gesunken, wie ein Blick auf Preisvergleichsseiten zeigt.

➤ Mehr lesen: Google Pixel 8 im Test: Wenig Geld für eine Spitzenkamera

Warum wir Partnerlinks einsetzen

Unsere Artikel entstehen in redaktioneller Unabhängigkeit. Die futurezone kann aber eine Provision erhalten, wenn ihr über einen der verlinkten Shops etwas kauft. Was das bedeutet, erfahrt ihr hier.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare