
Neue Windows-Taskbar schaut wie auf einem Apple-Computer aus (Symbolbild)
Microsoft hat sich die neue Windows-Taskbar von Apple abgeschaut
Was auf Windows-Rechner die Taskbar ist, ist auf Apple-Computern das Dock - also jene Leiste im unteren Bildschirmbereich, wo die App-Icons abgebildet sind. Microsoft hat sich bei der Neugestaltung der Taskbar offenbar ein wenig von Apple inspirieren lassen.
In einer Vorschauversion von Windows 11 ist nämlich eine neue Taskbar aufgetaucht, die ein ähnliches Verhalten an den Tag legt wie das Dock unter macOS. Denn die Größe der dort dargestellten App-Icons ist variable.
➤ Mehr lesen: Bill Gates veröffentlicht „coolsten Code, den ich je geschrieben habe“
Variable Größe der App-Icons
Hat man zahlreiche Apps geöffnet und der Platz in der Taskbar wird knapp, dann werden die Symbole immer kleiner, sodass möglichst viele Icons angezeigt werden können - genauso wie beim Dock auf Apple-Rechnern.
➤ Mehr lesen: Was das Aus von Windows 10 für Spendenorganisationen bedeutet

© Microsoft
App-Icons und Startmenü
Gleichzeitig ist es auch möglich, die Größe der App-Icons standardmäßig kleiner oder größer erscheinen zu lassen. Entscheidet man sich für eine platzsparendere Darstellung, können mehr Symbole in der Taskbar untergebracht werden und müssen nicht in ein Zweitmenü verfrachtet werden.
In derselben Vorschauversion von Windows 11 hat Microsoft einige Änderungen am Startmenü vorgenommen. Wie ein X-User zeigt, gibt es nun auch dort die Möglichkeit, ein ausladenderes Layout zu wählen.
➤ Mehr lesen: Windows bekommt einen neuen Bluescreen
Neuerungen vorerst nur für Test-User
Ob diese Neuerungen tatsächlich in einer finalen Version allen Windows-Nutzerinnen und -Nutzer zur Verfügung gestellt werden, ist unklar. Meistens ist dies der Fall, manchmal zieht Microsoft solche Änderungen aber auch in letzter Minute wieder zurück.
Kommentare