Polestar 3

Polestar 3

© Polestar

Produkte

Den Polestar 3 gibt es jetzt in einer günstigeren Variante

Polestar verkauft seinen Polestar 3 jetzt in einer günstigeren Ausführung. Dennoch hat der elektrische SUV die gleiche Ladeleistung und sogar eine höhere Reichweite gegenüber den teureren Varianten. Das neue Einsteigermodell ist ab sofort in Europa verfügbar.

Das bisher günstigste Modell war das "Long Range Dual Motor" mit Allradantrieb. Es kostet in Österreich 86.800 Euro. Die neue günstigste Variante, die bereits im Online-Konfigurator verfügbar ist, nennt sich "Long Range Single Motor". Mit dem Heckantrieb wird der Startpreis auf 79.890 Euro gedrückt. Laut Polestar ist mit einer Lieferung im Februar/März 2025 zu rechnen, wenn man das Elektroauto jetzt bestellt.

➤ Mehr lesen: Polestar 3: Erstes Probesitzen im elektrischen Android-SUV

Höhere Reichweite, weniger Motorleistung

Laut einer Mitteilung kommt die Single-Motor-Variante mit dem gleichen 111-kWh-Akku mit 400 Volt, der auch in den Dual-Motor-Modellen verbaut ist. Das bedeutet, dass auch die günstigere Version mit 250 kW schnellladen kann. Eine Ladung soll eine Reichweite von bis zu 650 km (WLTP) bieten, also mehr als die beiden Dual-Motor-Varianten (631 bzw. 561 km). 

Der Motor des Heckantriebs hat eine Leistung von 220 kW (299 PS) und ein Drehmoment von 490 Nm. Damit beschleunigt er von 0 auf 100 in 7,8 Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 180 km/h.

Zum Vergleich: Bei der Dual-Motor-Variante sind 2 180-kW-Motoren verbaut was 360 bzw. 380 kW beim Performance-Modell liefert. Damit kann eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h erreicht werden, von 0 auf 100 geht es in 5 bzw. 4,7 Sekunden. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare