
Apple stellt 18 Jahre altes iPhone-Feature ein
Bereits am morgigen Dienstag soll es soweit sein: Es wird erwartet, dass Apple das neue iPhone SE vorstellt. Mit einem niedrigeren Preis und einer leicht abgespeckten Ausstattung, soll es im Mittelklassesegment angesiedelt sein - was vom iPhone SE (2025) zu erwarten ist, haben wir an dieser Stelle zusammengefasst.
Auch wenn noch nicht restlos geklärt ist, wie das neue SE-Modell aussehen wird, dürfte eines aber bereits fix sein: Apple verabschiedet sich von einem 18 Jahre alten Feature, das dem iPhone unter anderem zu seinem Durchbruch verholfen hat.
➤ Mehr lesen: Neues iPhone SE: Alle Details, die bereits bekannt sind

Der Homebutton inklusive Touch ID auf einem iPhone SE (2022)
© Florian Christof
Das einstige Zentrum der iPhone-Steuerung
Das kommende iPhone SE wird nämlich keinen Homebutton mehr haben. Diese Taste bildete bereits beim allerersten iPhone im Jahr 2007 das Zentrum der Bedienung. Der einzelne Button in Kombination mit dem Touchscreen machte die Handhabung des iPhone von Anfang an besonders intuitiv.
Mit dem iPhone 5S im Jahr 2012 wurde der Homebutton um den Fingerabdrucksensor Touch ID erweitert. Seit dem iPhone X im Jahr 2017 wird die Touch ID jedoch schrittweise durch die Gesichtserkennung Face ID ersetzt. Dadurch fiel auch der Homebutton weg, an dessen Stelle die Gestensteuerung trat.
➤ Mehr lesen: So viel kostet ein ungeöffnetes iPhone aus dem Jahr 2007

So soll das iPhone SE (2025) aussehen.
© Screenshot / Apple Hub
Ein Comeback ist zu erwarten
Das iPhone SE (2022) war das letzte Apple-Handy, das noch mit einer Touch ID und einer Home-Taste ausgestattet war. Das neuen iPhone SE (2025), das in den nächsten Tagen erwartet wird, wird mit Face ID und ohne Fingerabdrucksensor kommen. Damit endet die Ära des Homebutton.
Allerdings kehrt ein anderes, alt bekanntes Design-Element zurück in das Apple-Portfolio. Es wird erwartet, dass das diesjährige SE-Modell keine Aussparung im Display für die Face-ID-Sensoren haben wird. Statt dem Dynamic Island wird die als Balken-Notch bezeichnete Bildschirmeinkerbung ein Comeback feiern.
➤ Mehr lesen: iPhone 17 soll wie ein Google-Pixel aussehen
Kommentare