Das Teleskop liefert Informationen zu Landschaftspunkten und Sternen.
© Interstellar

Produkte

Smartes Fernglas zeigt Infos zu Natur und Sternen direkt im Sichtfeld

Das Unternehmen Unistellar startete heute eine Crowdfunding-Kampagne für sein smartes Fernglas Envision. Das Fernglas liefert visuelle Hinweise zu verschiedenen irdischen und astronomischen Zielen direkt ins Sichtfeld.

➤ Mehr lesen: Swarovski AX Visio im Test: Smartes Fernglas erkennt Vogel- und Tierarten

Verschiedene AR-Modi

Für das Entdecken der irdischen Landschaft sind mehr als eine Million Anhöhen, Berge und Bergspitzen sowie Hunderttausende Wege, Hütten, Wasserquellen, Höhlen und mehr hinterlegt. Außerdem sind 1.000 astronomische Ziele und 200.000 Sterne verfügbar.

Verschiedene Nutzungsmodi machen das Fernglas zu einem echten Allrounder. Mit dem Smart Scouting Mode erhalten Nutzer beim Schauen durch das Fernglas kontextbezogene Informationen in Form von dynamischen 3D-Karten-Overlays. Nutzer können so Berge, Wege, Hütten und Wasserquellen identifizieren oder die Geheimnisse des Nachthimmels entdecken. 

Der Guided Navigation Mode hilft Nutzern, interessante Punkte in der Landschaft oder am Nachthimmel zu entdecken. Dazu wählt man in der App aus, welchen Punkt man ansteuern möchte. Beim Blick durch das Fernglas zeigt eine Richtungsanzeige, wohin man das Fernglas richten muss.

Envision

Im Shareable Targetlock Mode kann ein interessantes Ziel von einem Nutzer gespeichert und das Fernglas an Freunde weitergegeben werden. Die werden dann automatisch dahin geleitet. 

Teleskophersteller arbeitete mit Nikon zusammen

Unistellar stellte bisher Teleskope für Hobby-Astronomen und -Astronominnen her. Bei der Entwicklung des Fernglases arbeitete das französische Unternehmen mit Nikon zusammen.

➤ Mehr lesen: eVscope 2 im Test: Dieses Teleskop wird per Smartphone gesteuert

Das Unistellar Envision Fernglas soll im Handel 1.199 Euro kosten. Bei der Kickstarter-Kampagne zahlt man für die ersten 1.000 Einheiten lediglich 599 Euro (bereits vergriffen). 3.000 Einheiten stehen um 699 Euro zur Verfügung. Die Auslieferung startet voraussichtlich im November 2025.

Technische Angaben

  • Vergrößerungsleistung: x10 
  • Durchmesser: 50 mm 
  • Architektur: Porro 
  • Sichtfeld: 6° 
  • Durchmesser der Austrittspupille: 5 mm  
  • Vollständig multivergütetes BAC4-Glas 
  • Akkuleistung: 1.000 Einsätze pro Ladung oder 5 Stunden Dauerbetrieb 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare