Symbolbild: Cybertruck

Symbolbild: Cybertruck

© Tesla

Produkte

Tesla gibt Cybertruck-Fahrern 10 Ratschläge für Steckenbleiben im Schnee

Der Tesla Cybertruck ist berüchtigt dafür, dass er oft im Schnee stecken bleibt. Zumindest tauchen in sozialen Medien immer wieder Berichte von Tesla-Besitzern auf, die von diesem Problem berichten.

➤ Mehr lesen: ​​​​​​​Cybertruck bleibt im Schnee stecken: Tesla-Fans sind sauer

Tesla ist das offenbar nicht entgangen. Nun hat sich sogar Teslas Chef-Ingenieur Wes Morrill dazu mit 10 Tipps zu Wort gemeldet. Der Anlass für seine geteilten Ratschläge war ein Video des X-Nutzers „Dirty Tesla“, das wieder einmal auf besagtes Problem aufmerksam machte und einen Tesla Cybertruck zeigte, der im Schnee feststeckte.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.

Morrill: „Am besten bleibt man gar nicht erst stecken“

„Es scheint, dass du einige richtige Schritte unternommen hast und wieder herausgekommen bist. Hier ist, was ich empfehlen würde, falls du im Schnee stecken bleibst“, erklärte Morrill unter dem Beitrag von Dirty Tesla. In Klammern fügte er noch hinzu: „Am besten bleibt man gar nicht erst stecken, indem man Schneereifen oder Ketten verwendet.“

Morrills Liste mit den 10 Ratschlägen erklärt, wie sich Cybertruck-Fahrer verhalten sollen, wenn ihr Fahrzeug beim Fahren in Schnee, Erde oder Sand stecken bleibt.

Das ist die Liste im Detail:

  1. Erhöhe die Fahrhöhe
  2. Dynamik -> Modus für rutschige Oberflächen
  3. Dynamik -> Hinteres Sperrdifferenzial aktivieren
  4. Offroad-Modus -> Sperrdifferenziale -> alle aktivieren
  5. Offroad-Crawl-Control. Eigentlich sollte ich mich damit bereits aus Schnee oder Sand befreit haben. Man muss ihm nur etwas Zeit geben. Stelle es auf 1 mph (Anmerkung: Miles per hour) und lass das Wunder geschehen. Es funktioniert im Sand besser als im Schnee.
  6. Offroad-Oberfläche -> Tiefschnee (das ermöglicht es dir, dass die Räder durchdrehen und so ihren Schwung behalten, wenn die Traktionssteuerung eingreift. Aber es wird dich nicht aus einer tiefen Grube befreien; hier wird es wahrscheinlich alles nur schlimmer machen).
  7.  Lass den Luftdruck in den Reifen ab, damit du mehr Kontaktfläche erhältst.
  8. Setze Traktionsbretter oder Traktionshilfen wie Schneeketten ein.
  9. Grabe gescheite Wege vor deinen Reifen, um leichter herauszufahren.
  10.  Lass dich von einem Freund mit einem Abschleppseil ziehen. Sobald du Schwung kriegst, fahre weiter, bis du wieder auf Kurs bist.

Laut den Kommentaren unter dem Beitrag auf X freuten sich Cybertruck-Besitzer über die Tipps. Es gab jedoch auch einige, die fragten, ob es nicht besser wäre, stattdessen ein eigenes Schnee-Set für den Cybertruck anzubieten. Daraufhin postete Morrill einen Link zu den Winterreifen für den Cybertruck, die 3.000 Dollar kosten.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare