Das Samsung Galaxy S25 Edge im Bendtest.

Das Samsung Galaxy S25 Edge im Bendtest.

© Screenshot

Produkte

Ultradünnes Samsung Galaxy S25 Edge im Härtetest

Mit dem Galaxy S25 Edge hat Samsung eine neue Handykategorie eröffnet: die ultradünnen Smartphones. Die futurezone konnte das Gerät bereits testen und war davon völlig überrascht.

➤ Mehr lesen: Im Test: Das Samsung Galaxy S25 Edge hat mich voll überrascht

Was die futurezone in der Regel allerdings nicht macht, sind Härtetests, in denen das Smartphone beschädigt oder vollkommen zerstört wird. Dafür gibt es den YouTube-Kanal JerryRigEverything. 

Persönlich zieht YouTuber Zack Nelson zwar ein etwas dickeres und schwereres Smartphone vor, das mehr Funktionen erlaubt. Das hielt ihn aber nicht davon ab, das ultradünne Handy auf Herz und Nieren zu testen.

Das 5,8 mm dicke Gerät schneidet im Kratz- und Feuertest den Erwartungen entsprechend gut ab. Und auch die Königsdisziplin bei dünnen Smartphones, dem Biegetest, meistert das Smartphone bravourös.

Rückseite löst sich leicht vom Rahmen

Durch die Titan-Bauweise hält das Gerät allen Biegeversuchen des YouTubers stand. Bei Druck auf das Display löst sich allerdings die Rückseite des Geräts leicht vom Rahmen, wodurch die Wasserfestigkeit nicht mehr gewährleistet werden kann. 

Das Samsung Galaxy S25 Edge funktioniert aber auch nach einem festen Biegeversuch, Risse oder gebrochene Elektronik gibt es keine. Daher erhielt das Gerät die Auszeichnung "unzerbrechlich".

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare