
Unter 400 Euro: Realme bringt neue Smartphones nach Europa
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die ersten Realme-Smartphones sind gut in Europa angekommen und konnten in den Test zum Teil richtig überzeugen - hier etwa das Realme 6 im futurezone-Test. Nun bringt der zu Oppo gehörende chinesische Hersteller weitere Smartphones nach Europa, deren Preis-Leistungs-Verhältnis vielversprechend aussieht.

Wir würden hier gerne einen X Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte X zu.
Realme 7 Pro
Das Flaggschiff der 7er-Reihe ist das Realme 7 Pro mit einem Snapdragon 720G-Prozessor. Highlight des Geräts ist unter anderem die Ladeleistung von 65 Watt. Damit soll sich der 4.500 mAh Akku in 34 Minuten komplett aufladen lassen.
Daneben verfügt das Realme 7 Pro über einen 6,4 Zoll großen AMOLED-Screen, einer Vierfach-Kamera mit einer 64 MP Hauptkamera, einer 32 MP Selfie-Kamera und 128 GB Speicherplatz.
Realme 7
Da Realme 7 hat ein 6,5 Zoll großes LC-Display mit einer Refresh-Rate von 90 Hz. Angetrieben wird es von einem Mediatek Helio G95. Die Vierfach-Kamera auf der Rückseite setzt ebenso auf eine 48 MP Hauptkamera. Der 5.000 mAh Akku lässt sich mit maximal 30 Watt laden.
Realme 7i
Neben dem Pro-Modell und der Standardvariante wird noch das abgespecktere Realme 7i nach Europa kommen. Die Displaydiagonale des LCD-Screens beträgt 6,5 Zoll mit einer etwas niedrigeren Auflösung von 720 x 1.600 Pixel. Angetrieben wird das Realme 7i von einem Snapdragon 662 Prozessor und der Akku soll ebenso einen Kapazität von 5.000 mAh haben.

Realme 7i
© Realme
Preise
Preise hat Realme noch keine genannt. Der Richtpreis für das Realme 7 Pro liegt umgerechnet bei ungefähr 320 Euro, jener für das Realme 7 liegt bei 230 Euro und das Realme 7i könnte für unter 200 Euro über die Ladentische gehen.
Präsentation am 7. Oktober
Am 7. Oktober wird Realme die 7er-Reihe für Europa offiziell präsentieren. Einen entsprechenden Livestream dazu wird es auf YouTube geben.
Dann werden auch die letzten Fragen zur Ausstattung der Europa-Geräte beantwortet werden. Ebenso ist davon auszugehen, dass die gültigen Preise genannt werden.
Kommentare