eine junge Frau hält eine Make-Up-Schatulle in eine Kamera mit Ringlicht

Jugendliche Content Creators unter 16 können nach den neuen Regeln keine Livestreams mehr starten (Symbolbild).

© Anna Shvets

Produkte

YouTube hebt Mindestalter für Livestreams auf 16 Jahre an

YouTube hat auf seinen Hilfe-Seiten gravierende Neuerungen für jugendliche Nutzerinnen und Nutzer angekündigt. So beträgt das Mindestalter für Livestreams ab 22. Juli 16 Jahre.

13- bis 15-jährige können ab dann nur in Begleitung eines Erwachsenen livestreamen, die volljährige Person muss dabei Bearbeiter, Administrator oder Inhaber des Kanals sein. Wenn der Erwachsene nicht im Livesteam sichtbar ist, kann der Livechat deaktiviert werden.

Kinderschutzmaßnahmen

YouTube kündigt noch weitere Maßnahmen für Kanäle an, die gegen diese neue Regel verstoßen – etwa Livestream-Funktionen zeitweise einzuschränken. Bei Kanälen, die sich von vornherein als „Speziell für Kinder“ deklarieren, sind bestimmte Livestream-Funktionen standardmäßig deaktiviert oder eingeschränkt, darunter Livechat und Kommentare.

➤ Mehr lesen: YouTube wird 20 Jahre alt: „YouTube ist das neue TV"

YouTube ist unter Jugendlichen enorm beliebt: Laut Jugend-Internet-Monitor 2025 von Safer Internet nutzen 80 Prozent aller 11- bis 17-jährigen in Österreich die Videoplattform regelmäßig. Zu jugendlichen Content Creators aus Österreich, die Livestreams teilen, gibt es keine Zahlen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare