
Was es mit Meeresschnee auf sich hat
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Auch Meerestiere freuen sich über Schneefall: Ein weißer, flockiger Partikelregen, auch Meeresschnee genannt, ist eine der wichtigsten Nahrungsquellen für Meereslebewesen in der Tiefsee. Doch nicht nur das: Er beherbergt auch eine wesentliche Funktion zur Senkung des weltweiten CO2-Vorkommens.
Was es mit dem maritimen Schnee auf sich hat und was die sogenannte biologische Pumpe damit zu tun hat, erklären wir euch in der neuen Folge "fuzo explains...".

Wir würden hier gerne ein Youtube Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Youtube zu.
Kommentare