Screenshot des Videos
© Screenshot

Militärtechnik

Video zeigt erstmals geheime "Schwert-Rakete" der USA im Einsatz

Das US Central Command hat das erste Video veröffentlicht, das die geheime AGM-114R9X-Variante der Hellfire-Rakete im Einsatz zeigt. Die R9X ist eine exotische Waffe. Anstelle von Sprengstoff entfaltet die Waffe ihre zerstörerische Kraft mithilfe von kinetischer Energie und Klingen

6 Stück an der Zahl werden vor Einschlag der Hellfire seitlich ausgefahren und lassen der Zielperson - sofern sie direkt getroffen wird - keine Chance. Ziel dieser Art der Waffe ist es, möglichst wenig Kollateralschaden anzurichten. Dadurch, dass es zu keiner Explosion beim Einschlag kommt, werden Schäden an den umliegenden Gebäuden oder Verletzungen von Menschen in der Nähe minimiert. Die Waffe hat aufgrund ihrer einzigartigen Funktionsweise auch die Spitznamen „Flying Ginsu“ und „Ninja Bomb“ erhalten.

➤ Mehr lesen: CIA verwendet Bombe mit Messern statt Sprengstoff

R9X im Einsatz

Die neuen Aufnahmen dokumentieren einen Drohnenangriff vom 23. Februar 2025 auf Muhammad Yusuf Ziya Talay, einen Führer der Al-Qaida-nahen Miliz Hurras al-Din in Nordwestsyrien. Infrarotaufnahmen zeigen den Einschlag der Waffe auf ein fahrendes Auto, wobei ein kreuzförmiger Schaden erkennbar wird. Die ausfahrbaren Klingen durchschlagen das Fahrzeugdach präzise über dem Fahrersitz.

➤ Mehr lesen: Schwert-Rakete im Mini-Format: Spekulationen um neue geheime Waffe

Die Aufnahmen belegen das charakteristische Loch im Dach des liegengebliebenen Wracks. Videos, die vom Boden aufgenommen wurden, zeigen die Trümmer der Hellfire. 

Nie offiziell bestätigt

Dass die USA über eine solche Waffe verfügen, weiß man bereits seit längerem. Offiziell wurde die Existenz aber nie bestätigt. Dennoch geht man davon aus, dass einige Einsätze damit durchgeführt wurden. Betrieben wird sie vom geheimen Joint Special Operations Command (JSOC).

➤ Mehr lesen: USA setzten geheime "Schwert-Rakete" für Racheaktion in Afghanistan ein

2017 wurde etwa der Al-Quaida-Terrorist Hasan Abu Khayr al-Masri mutmaßlich durch eine R9X getötet. 2019 wurde Jamal al-Badawi (Haupttäter des USS-Cole-Attentats) im Jemen Ziel wohl einer solchen Rakete. Auch Einsätze aus 2020 und 2021 werden gemutmaßt.

Die Rakete verfügt wahrscheinlich auch über einen besonderen Lenkmechanismus, der Automatisierung nutzt, um so präzise treffen zu können. Im Video könnte auch die Zielerfassung sichtbar sein. Die Veröffentlichung der Aufnahmen lässt jedenfalls die Vermutung zu, dass man bald auch mehr offizielle Angaben zur R9X machen könnte. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare