fuzowatch

Wie entsteht eine Monsterwelle?

Seit Jahrhunderten erzählen Seeleute immer wieder von gewaltigen Monsterwellen. Lange wurde die Existenz solcher Riesenwellen als Mythos abgetan, inzwischen sind sie jedoch mehrfach bewiesen. Die riesigen Wellen können in manchen Gegenden eine Höhe von 25 bis 30 Metern erreichen und sogar Schiffe in Seenot bringen. 

Doch wie entstehen Monsterwellen und was macht sie so gefährlich? Patricia Bartos gibt euch in der neuen Folge "fuzo explains..." einen Überblick.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Patricia Bartos

PatriciaBartos

Seit September 2020 Videoredakteurin bei der futurezone und profil.at, davor ORF und VICE/Noisey. Beschäftigt sich gerne mit Netzpolitik, Social Media und Science.

mehr lesen
Patricia Bartos

Kommentare